"Wir haben so eine Krise, wie wir sie jetzt haben, noch nie erlebt! Es besteht ein gravierender Mangel an allem, was notwendig ist. Die einfachsten Mittel, um sich vor einer Infektion zu schützen, fehlen uns.“

Das schreibt uns Schwester Esther aus Nairobi. „Wir sind verzweifelt darüber, was wir tun sollen, denn wir wollen die Patienten so gut es geht versorgen. Uns fehlen Masken, Handschuhe, Schutzkittel und Desinfektionsmittel, um weiter helfen zu können. Die Preise für Desinfektionsmittel sind um bis zu 300% gestiegen und die bittere Wahrheit ist, dass wir sie uns einfach nicht leisten können. Obwohl die Pandemie schon Monate andauert, haben wir noch keine Unterstützung von der Regierung bekommen. Ohne Hilfe können wir nicht weitermachen.“

Das Krankenhaus der Franziskanerschwestern in Nairobi ist mit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutlich größer als die meisten Krankenhäuser in Kenia. Wegen seiner Größe spielt das Krankenhaus eine zentrale Rolle im Kampf gegen das Corona-Virus im Land. Hier werden dringend Gesichtsmasken, Desinfektionsmittel und Schutzanzüge zum Schutz des Krankenhauspersonals und der Patienten benötigt.

Viele der Menschen, die in das Krankenhaus kommen, haben kein Geld für eine medizinische Versorgung oder keine Krankenversicherung. Sie werden hier kostenlos behandelt.

 

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Schutzkleidung, Masken und Desinfektionsmittel

  • Wo: Nairobi, Kenia
  • Wem wird geholfen: den Patienten und den MitarbeiterInnen des Krankenhauses
  • Wer ist vor Ort: Schwester Esther
IMG_3325
8
6
IMG_3351

Bitte helfen Sie mit, damit den Patienten vor Ort weiter geholfen werden kann.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.