Kein knurrender Bauch mehr, sondern ein Mittagessen mit Hülsenfrüchten, verschiedene Speisen aus Mango und Avocado oder das Wissen um Heil- und Kräutertees.

Viele Kinder aus der Franziskanerschule "San Antonio de Padua" in Coronel Oviedo/ Paraguay hungern und haben kaum Wissen über Nahrungsmittel und die Zubereitung von Essen. In Kochkursen lernen die Schüler und wachsen so auf zwei Ebenen: Mit neuem Wissen und körperlich Dank gesunder Ernährung.

410 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren müssen jeden Tag in der Schule verpflegt werden, da die meisten Eltern keine Möglichkeit haben, ihre Kinder zu versorgen und das Mittagessen bei den Franziskanern so für viele die einzige Mahlzeit am Tag ist.

Wie man einfache Gerichte zubereitet, lernen die die Mädchen und Jungen jetzt. Viele der Kinder wachsen in armen Verhältnissen auf, manche von ihnen hungern, da viele Eltern oder Elternteile keine Einkommensquelle haben, seit der Pandemie ist die Armut stark gestiegen und hat sich nicht wieder erholt.

 

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Kochkurse und nahrhaftes Essen für Kinder und Jugendliche

  • Wo: Coronel Oviedo, Paraguay
  • Wem wird geholfen: 410 Kindern und Jugendlichen im alter von 3 bis 18 Jahren
  • Wer ist vor Ort: Bruder Miguel
Kinder sitzen gemeinsam an einem Tisch und kochen zusammen.
4

Deshalb haben die Franziskanerbrüder beschlossen, an der Schule gezielt zusätzliche Kurse zu gesunder und ausgewogener Ernährung und entsprechend angepasster Zubereitung der Speisen anzubieten und diese in den normalen Unterricht zu integrieren. Dazu gehört auch die Vermittlung von traditionellem Wissen über Naturheilkunde.

Mit 10 Cent am Tag hilfst du mit, dass die Schulküche und Kochkurse jeden Tag Obst, Gemüse, Mehl und Milch erhalten.

Jugendliche präsentieren auf einem großen Tisch Auswahl an Speisen.
10 (1)

Das Projekt basiert auf drei Säulen: Lehren, Lernen und Ernähren. Damit werden die Schülerinnen und Schüler nicht nur verpflegt, sondern sie lernen auch konkret, wie sie sich gesünder und ausgewogener ernähren können und geben das an ihre Eltern weiter. Die meisten Familien haben kleine Gärten um ihr Haus herum und könnten hier dies besser nutzen.

Die Kinder lernen, wie man Brot backt, Säfte presst und Obst schneidet, denn vielen fehlt dieses Wissen, auch lernen sie viel über gesunde Lebensmittel. Die älteren Kinder lernen komplexere Gerichte und helfen mit beim Kochen für das Schulmittagessen – und alle haben zusammen viel Spaß dabei.

Für die Schüler der Abschlussklassen werden die Kochkurse mit beruflichem Wissen ergänzt, damit sie sich auf Jobs in der Gastronomie bewerben oder einen eigenen Stand, zum Beispiel mit dem Verkauf von Saft oder Obst, eröffnen können. Auch Naturheilkunde mit lokalen Pflanzen und die Herstellung von Kräutertee ist Teil des Kurses.

So erleben die Kinder Zusammenhalt, erfahren Neues und können sich weiter entwickeln – und gemeinsam frisch gebackenes Brot, ein Mittagessen und Obstsalat genießen – oder auch mal Mais-Popcorn für eine Schulfeier machen.

DSCN4182

Bitte unterstütz mit uns dieses Kinderkoch-Projekt!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Bekämpfung von Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

  • Beninga, Zentralafrikanische Republik

    Bekämpfung von Unter- und Mangelernährung bei Kleinkindern

    In Afrika leiden viele Kleinkinder unter Unterernährung, was zu Wachstumsstörungen und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Tod führt. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen Armut, Konflikte, Klimawandel und mangelnde Gesundheitsversorgung.

  • Borongan, Philippinen

    Betreuung und Förderung von Waisenkindern

    Verlassene und benachteiligte Kinder finden in dem Waisenhaus der Franziskanerinnen eine sichere Zuflucht. Die Einrichtungen bietet den Kindern nicht nur ein Zuhause, sondern auch Betreuung, Bildung und medizinische Versorgung.

  • Ouénou/Benin

    Brunnen für das Dorf Ouénou

    Für die Bewohner des Dorfes Ouénou gibt es keinen geregelten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Ein Tiefbrunnen soll den Zugang zu sauberem Trinkwasser sicherstellen und das Risiko von wasserbedingten Krankheiten, die vor allem für Kinder oft lebensbedrohlich sind, reduzieren.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.