projekte

Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

Für die Bewohner des Dorfes Ouénou gibt es keinen geregelten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Ein Tiefbrunnen soll den Zugang zu sauberem Trinkwasser sicherstellen und das Risiko von wasserbedingten Krankheiten, die vor allem für Kinder oft lebensbedrohlich sind, reduzieren.

Schulunterricht und Gesundheitsversorgung für ethnische Minderheiten in Osttimor

In Osttimor leben ethnische Minderheiten oft in Armut mit geringeren Bildungschancen und eingeschränktem Zugang zu Arbeitsplätzen und Gesundheitsversorgung.

Neue Lebensziele durch Förderunterricht

Kinder aus sozialschwachen Familien haben oft mit Lernschwierigkeiten zu kämpfen. Durch Förderunterricht sollen die Kinder die gleichen Bildungschancen erhalten wie Kinder aus besser situierten Familien.

Bildungschancen durch neue Klassenräume

Kinder aus armen Familien erhalten hochwertige Schulbildung durch den Bau von 4 neuen Klassenzimmern.

Förderprogramme für Dalit-Frauen

Die Familien der Dalit sind vielfach ausgeschlossen von Bildung und dem Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung. Das tägliche Leben der Frauen ist geprägt von Armut, Ungleichheit, Gewalt in den Familien, Menschenhandel, Zwangs- und Kinderheirat.

Gemeinsam Großes bewirken

Die Franziskaner bringen Menschen in verschiedenen Notsituationen zusammen, um nach Auswegen aus ihren Notlagen zu suchen, um Mut zu sprechen und familiäre Beziehungen zu stärken.

Kleine Suppenküchen lindern Not

In der Stadt Huaycán leben die Menschen in extremer Armut. Täglich kämpfen sie ums Überleben.

Bildung und Gemeinschaft: Zukunftschancen für Kinder

Schaffung von Bildungsmöglichkeiten für Jungen und Mädchen aus ländlichem Umfeld.

Gesundheit ist kostbar

Medizinische Versorgung ist für arme Menschen oft unerschwinglich, denn sie müssen ihre Behandlung selbst bezahlen. Das können sie sich nicht leisten. In der Gesundheitsstation der Franziskanerinnen werden mittellose Patienten kostenlos behandelt.

Krankenhausschiff im Amazonasgebiet

Papst Franziskus Vermächtnis: Krankenhausschiffe auf dem Amazonas

Papst Franziskus war Initiator und Unterstützer: Mit den Franziskaner-Krankenhausschiffen können viele Menschen medizinisch versorgt werden.

Verteilung von Hilfsgütern wie Reis und Wasser durch Franziskanerinnen

Erdbeben in Myanmar: Franziskanerinnen leisten Nothilfe

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar brauchen die Menschen dringend unsere Hilfe!

Fürsorge und Bildung für Kinder aus Santa Tecla

Kinder, die in Armut aufwachsen, leben in sozialer Ausgrenzung und laufen Gefahr, von kriminellen Banden rekrutiert zu werden. Die Kinder benötigen eine besondere Fürsorge und Perspektiven im Leben.

UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.