
Hurrikan Melissa verwüstete Jamaika
Ihre Hilfe wird gebraucht!
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, hat Hurrikan „Melissa“ mit einer Geschwindigkeit von bis zu 295 Kilometern pro Stunde die Südwestküste Jamaikas getroffen – ein Sturm der höchsten Kategorie und einer der stärksten Stürme im Atlantik seit Beginn der Aufzeichnungen.
Wir helfen vor Ort.
Was wird benötigt:
Nothilfe für Betroffene der Sturmkatastrophe
Wem helfen wir:
Den Menschen in Jamaika

Weite Teile der Insel sind verwüstet: Sturmfluten, orkanartige Winde und sintflutartige Regenfälle haben ganze Regionen zerstört. Die Regierung hat Jamaika zum Katastrophengebiet erklärt.

Zwei Drittel des Landes sind ohne Strom, wichtige Infrastruktur ist zerstört und große landwirtschaftliche Anbauflächen stehen unter Wasser. Ein Großteil der Lebensmittelversorgung ist bedroht. Schon vor der Katastrophe lebte jeder fünfte Jamaikaner unterhalb der Armutsgrenze – jetzt fehlt es an allem.
Im Südwesten Jamaikas, in Negril, arbeiten die Franziskaner seit 25 Jahren mit den Menschen vor Ort. Mit Schulprogrammen, einer Suppenküche, Kleiderkammer und einer Gesundheitsstation unterstützen sie täglich Hunderte Kinder und Erwachsene und sind für viele Familien ein verlässlicher Halt im Alltag.
Die franziskanische Gemeinschaft kennt die Menschen, ihre Sorgen und ihre Lebenssituationen – und ist jetzt eine der ersten Anlaufstellen für unmittelbare Nothilfe.
Schon vor dem Sturm gab es große Armut in der Bevölkerung – doch jetzt ist akute Hilfe von Nöten.
„Wir brauchen Hilfe. Das war ein sehr schlimmer Sturm. Er hat alles einfach alles vernichtet.“
Dies berichtet Franziskanerbruder Colin von vor Ort. Derzeit werden die Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Bekleidung versorgt.
Die Franziskaner sind vor Ort, sondieren die Lage und haben umgehend erste Nothilfemaßnahmen ergriffen. Sie stehen in engem Kontakt mit den Gemeinden, um so schnell möglich auf die dringendsten Bedürfnisse der betroffenen Menschen zu reagieren.
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Jede Hilfe zählt!
Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.
Ihre Ansprechpartnerin im Spenderservice
Wir haben die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um unser Hilfswerk, das Thema Spenden und Möglichkeiten zum Mitmachen hier zusammengefasst.
