Dibindi ist eine Gemeinde, die zur Stadt Mbuji-Mayi gehört. Das Gebiet ist von tiefen Schluchten umgeben.

Kranke und schwangere Frauen müssen beschwerliche und weite Wege
zurücklegen, um medizinisch versorgt werden zu können. Um den Menschen zu helfen, haben die Franziskaner in Dibindi ein kleines Gesundheitszentrum aufgebaut.

Eines der größten Probleme im Zentrum ist die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Weil Wasser fehlt, können medizinische Instrumente, Bettlaken und die Krankenzimmer nicht regelmäßig gereinigt werden. Die Not ist groß.

Die Franziskaner wissen, dass Hygiene neben einer guten medizinischen Betreuung essenziell für die Heilung der Kranken ist. So sorgt Wassermangel für zahllose
Missstände, die dringend bewältigt werden müssen. Pater André schreibt uns, dass es für das Personal des Gesundheitszentrums ein unsäglicher Kraftaufwand ist, die weiten Wege für den täglichen Wasserbedarf des Zentrums zurücklegen zu müssen.

Er bittet uns um dringende Hilfe, damit Regenwasser in einem Tank aufgefangen
werden kann und so die Versorgung mit Wasser gesichert ist.

 

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Bau eines Wassertanks, Dachrinnen und Installationsmaterial

  • Wo: Mbuji-Mayi, Kongo
  • Wem wird geholfen: Den Patienten der Gesundheitsstation
  • Wer ist vor Ort: Pater André
DSC06757
DSC06756

Unterstützen Sie bitte diese wichtige wasserversorgung der gesundheitsstation im kongo!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.