Düster ist der Bericht von Schwester Christy über die Lebensbedingungen der Frauen und Mädchen in Tambesra im nordindischen Bundesstaat Rajasthan.

Die Region ist fast so groß wie Deutschland. Es herrscht große Armut. Landwirtschaft ist weitestgehend die einzige Einnahmequelle. Ernte gibt es nur eine im Jahr. Bewässerungssysteme fehlen. Die wenigsten Menschen können lesen und schreiben. Die Arbeitslosigkeit ist hoch. Mangelernährung bestimmt das tägliche Leben. Viele Kinder sterben,
bevor sie ihr fünftes Lebensjahr erreicht haben. Kinderheirat und Zwangshochzeiten sind traurige Realität. Die Frauen verrichten zudem den Großteil der Arbeit.

Angesichts dieser menschenverachtenden Lebensumstände liegt es den Schwestern am Herzen, die Frauen und Mädchen gerade der marginalisierten Bevölkerungsgruppen
dabei zu unterstützen, in ein Leben mit mehr Autonomie und Selbstbestimmung zu gehen.

So haben die Franziskanerinnen ein umfassendes, vielseitiges Programm vorbereitet, in dem 600 Frauen und 400 Kinder sowie die Bevölkerung in zehn Dörfern über
mehrere Jahre gefördert werden sollen.

Mission:
Honorare von sechs Mitarbeiterinnen für die Kurse und Veranstaltungen; Informations- und Lehrmaterialien

  • Wo: Tambesra, Indien
  • Wem wird geholfen: 600 Frauen in zehn Dörfern für die nächsten Jahre
  • Wer ist vor Ort: Schwester Christy

Für eine bessere Gesundheit haben sie ein Hygiene- und Präventionsprogramm aufgestellt. Dazu gehört auch die Vermittlung von Wissen zu traditionellen Kräutern. Kinder und Mütter erhalten unter anderem kostenlose medizinische Beratung und Behandlung.
Für mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit leiten die Schwestern die Frauen an, in Gruppen Geld zu sparen, um gemeinsam verschiedene Kleingewerbe aufzubauen. Für den Verkauf sollen Pilze, Gewürze, Ingwer, Erdnüsse und Linsen angebaut, Besen, Kerzen, Seifen und Blattteller
hergestellt werden. Die Frauen werden angeleitet, eigene Gemüsegärten anzulegen und zu bewirtschaften, um die Ernährung ihrer Kinder zu verbessern. Das und vieles mehr beinhaltet die Arbeit der Franziskanerinnen.

IMG_20210309_115240

Damit sie diese wichtige Förderung weiterführen können, bittet Schwester Christy uns um Unterstützung.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    • Flucht, Angst und Verzweiflung: Nothilfe für die Menschen in Goma

      Goma, DR Kongo

      Flucht, Angst und Verzweiflung: Nothilfe für die Menschen in Goma

      Der Konflikt im Kongo eskaliert dramatisch: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

    • Mut für den Neuanfang

      Aguablanca, Cali, Kolumbien

      Mut für den Neuanfang

      Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Sie gefährdet das Leben von Frauen, ihre körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Kinder, was sich auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.

    • Unsichtbar und versteckt

      Karachi, Pakistan

      Unsichtbar und versteckt

      In Pakistan werden behinderte Kinder oft von der Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen. Sie leben oft als die Ärmsten der Armen, oft auch unsichtbar und versteckt in ihren von Scham befangenen Familien. Die Franziskaner leiten in Karachi eine Tagesstätte, um diese Kinder mit Behinderungen zu fördern und zu versorgen.

    • Ein Brunnen für Kikweta

      Kikweta, Tansania

      Ein Brunnen für Kikweta

      Schwester Gaufrida berichtet uns, dass die Dorfbewohner insbesondere die Frauen und Mädchen, sehr viel Zeit und Kraft aufwenden müssen, um das Wasser vom entfernten Fluss nach Hause zu tragen.

    • Ein zugewandtes Herz für Menschen in extremer Not

      Jacaleapa, Honduras

      Ein zugewandtes Herz für Menschen in extremer Not

      In Jacaleapa betreuen die franziskanischen Schwestern Menschen in extremer Armut und versorgen sie mit dem Lebensnotwendigsten.

    • Medikamente für die schwimmende Klinik am Amazonas

      Manaus, Brasilien

      Medikamente für die schwimmende Klinik am Amazonas

      Mit dem von Franziskaner-Krankenhausschiff am Amazonas können nun viele Menschen medizinisch versorgt werden, denen dies zuvor unmöglich war. Doch es fehlt an Medikamenten, gerade in der Coronakrise. Auch werden jetzt zusätzliche Lebensmittelpakete an die Menschen in den weit abgelegenen Regionen verteilt.

    • Bücher als Zukunftschance

      Anjahana, Madagaskar

      Bücher als Zukunftschance

      Manche Kinder der Franziskanerschule in Madagaskar halten dort zum ersten Mal ein Buch in der Hand - völlig neue Welten und Zukunftschancen eröffnen sich für diese Kinder.

    • Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Aleppo, Syrien

      Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Kämpfe in Aleppo, Syrien: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.