Einer der größten Schätze, die wir hier in Europa haben, ist es, täglich sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu haben. Das ist eine Lebensqualität, die Millionen Menschen weltweit nicht haben.

In manchen Gebieten unsere Erde muss ein Kind mit einem Becher Wasser pro Tag auskommen - zum Trinken und Waschen. Unvorstellbar.

Digbeugnoa ist ein Dorf im Westen der Elfenbeinküste. Hier leben die Menschen vorwiegend von dem, was sie selbst auf ihren Feldern erwirtschaften. Kinder und Erwachsene arbeiten hart, um unter sehr einfachen Bedingungen überleben zu können. Wasser ist immer knapp. Es gibt im Dorf einige offene Brunnen oder Wasserstellen. Das Wasser ist jedoch abgestanden und verunreinigt. Es ist nicht zum Trinken geeignet.

Teils filtern die Familien das Wasser oder kochen es ab, bevor sie es trinken. Zu oft jedoch wird diese braune verunreinigte Flüssigkeit einfach so getrunken. Das verursacht
Krankheiten und schwächt die Menschen. Pater Serge-Armand und seine Mitbrüder möchten hier helfen und dafür sorgen, dass Digbeugnoa einen Brunnen
mit einem Wassertank bekommt, der zuverlässig und stetig sauberes Trinkwasser liefert. Damit verbessern sich Lebensqualität und Gesundheit der Bewohner
deutlich.

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
ein Brunnen mit Wassertank

  • Wo: Digbeugnoa, Elfenbeinküste
  • Wem wird geholfen: dem gesamten Dorf
  • Wer ist vor Ort: Pater Serge-Armand
eritrea-4919112

Jede Hilfe zählt - Ihre unterstützung wird dringend gebraucht.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.