Tausende von Spenderinnen und Spender in Europa vertrauen unserer Arbeit. Nur ihnen ist es zu verdanken, dass wir Menschen in Not helfen können.

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) – Ihre Spende kommt an!
FundraisingBox Logo

Diese Spende
kommt sicher an!

Auf der ganzen Welt setzen über 120.000 Franziskanerinnen und Franziskaner ihr Leben für Menschen in Not ein.

Sie wissen, was gebraucht wird und finden Lösungen für die Probleme vor Ort. Dieses franziskanische Netzwerk erspart uns nicht nur eine kostenintensive Logistik. Es ist unser Versprechen an dich, dass deine Spende direkt ankommt und den hilfsbedürftigen Menschen eine bessere Zukunft ermöglicht.

Wir sorgen für gerechte Verteilung

Mit weltweit über 900 Projekten im Jahr fördern wir unter anderem viele lokale Hilfsmaßnahmen, die vergleichsweise geringe monetäre Mittel benötigen. Um all unseren Projekten gerecht zu werden, verteilen wir die Summe der gespendeten Beträge gerecht nach den jeweiligen Anforderungen.

Das DZI-Spendengütesiegel garantiert dir unseren verantwortungsvollen Umgang mit deiner Spende.

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) – Ihre Spende kommt an!

Helfen ist einfach,
sogar beim Finanzamt

Denn bei Spenden bis 300 Euro kann auch einfach der Überweisungsbeleg beim Finanzamt eingereicht werden!

Spendenkonto

Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE83 3705 0198 0025 0014 47
BIC: COLSDE33XXX

Transparenz ist uns wichtig

Wir haben die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um unser Hilfswerk, das Thema Spenden und Möglichkeiten zum Mitmachen hier zusammengefasst.

Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Deine Ansprechpartnerin im Spenderservice

So setzen wir uns
anvertraute Mittel ein.

100_4554

Unsere Spenderinnen und Spender können sicher sein, dass ihr Geld dort ankommt, wo es hingehört: Zu den Armen und Ausgegrenzten dieser Welt.

Die Franziskanerinnen und Franziskaner leben und arbeiten in Asien, Afrika, Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa um den Armen zu helfen. Sie setzen sich dort ein, wo die Not am größten ist, und helfen mit, Armut und Ungerechtigkeit zu überwinden.

Hierbei leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe und fördern dank der vielfältigen Unterstützung durch zahlreiche Spender soziale, humanitäre, pastorale und ökologische Projekte. Im sozialen und humanitären Bereich unterstützen wir beispielweise Projekte für Waisen und Straßenkinder, für Aidskranke und ihre Familien und für benachteiligte Frauen sowie Projekte, bei denen sich Menschen ihren Lebensunterhalt selbst erarbeiten können.

Das haben wir erreicht.

Jahresbericht 2024

Der beiliegende Jahresbericht bietet eine detaillierte Übersicht über die 2024 geleisteten Hilfsarbeiten und Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Freunden und Förderern realisieren konnten. Mit einem Klick auf den Link steht Ihnen der Bericht zum Download zur Verfügung.

Jahresbericht 2024 zum Download

Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
zum Jahresabschluss zum 31.12.2024

Hier helfen wir Menschen mit Ihrer Spende

  • Banswara, Indien

    Berufliche Bildung für Frauen und Mädchen

    Patriarchalische Strukturen und die Angst um die Sicherheit der Frauen erschweren den Zugang zu Bildung und Arbeit. Eine Berufsausbildung ist für viele Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, die einzige Chance, Armut zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.