Immer noch ist Chancengleichheit auch in Deutschland nicht für alle Kinder und Jugendliche gegeben. Sei es aufgrund von sozialer Benachteiligung, schwierigen Lebensumständen oder individuellen Problemen.

Um so wichtiger ist es, diesen Mädchen und Jungen unter die Arme zu greifen, um ihnen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen und sie auf ihrem persönlichen Weg nachhaltig zu unterstützen – mit Förderung, Hilfen und Bildungsangeboten. Hier unterstützen wir gebündelt bundesweit mehrere Initiativen von Franziskanern und Kapuzinern.

ph koeln 2

Bitte helfen Sie jetzt!

Mission:
Hilfe für Bildungs- und Förderangebote sowie Ambulante Hilfen

  • Wo: Köln, Wuppertal, Koblenz und Wartenberg (Bayern)
  • Wem wird geholfen: Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung brauchem
  • Wer ist vor Ort: Bruder Peter und viele andere Helferinnen und Helfer
  • Benötigte Mittel: Jeder Euro hilft!

NRW: Chance! Wuppertal & Pro Humanitate in Köln

Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands – hier leben rund 1,1 Millionen Menschen, die alle eine eigene Geschichte und Hintergründe mitbringen, darunter auch viele Mädchen und Jungen aus Bezirken, denen es soziale Benachteiligung und Brennpunkte gibt.

In den Stadtteilen Köln-Porz und Vingst bietet der franziskanische Verein Pro Humanitate mit Jugendtreff und Jugendcontainer viele Angebote an, wie einen offenen Treff für Kinder und Jugendliche, separate Mädchengruppen, Hausaufgabenhilfe und Einzelförderung, Spiel- und Förderangebote, Hilfe bei der Eingliederung in den Schul- und Berufsalltag, Mütter- und Elternberatungen, Psychosoziale Beratung – und mehr.

Chance! Wuppertal sieht ihre Aufgabe darin, in gesellschaftliche Lücken einzutreten und Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Der Verein bietet Schülerinnen und Schülern aller Schulformen und Jahrgänge aus vielen unterschiedlichen Herkunftsländern ein kostenloses und ganz auf Freiwilligkeit beruhendes Lernangebot. Jede(r) kann nach der Schule kommen und individuelle Hilfestellung durch zwei pädagogische Fachkräfte und eine große Zahl fachlich versierter Ehrenamtlicher erhalten. Geboten werden unter anderem: Hausaufgabenhilfe, gemeinsame Aktivitäten bis hin zu Praktikums- und Ausbildungsberatung sowie Workshops zur Abiturvorbereitung.

 

ph koeln
chance wuppertal2
chance wuppertal

Bayern: Josefsheim Wartberg - Ambulante Hilfen zur Erziehung "Vinzenz"

Das Angebot der ambulanten Hilfen zur Erziehung im Josefsheim Wartberg in Bayern richtet sich an junge Menschen zwischen sechs und 21 Jahren.

Ein Bestandteil der ambulanten Hilfen zur Erziehung ist die Nachbetreuung der Familien nach einer Rückführung des Kindes in die Familie oder die Unterstützung eines jungen Menschen in die Selbstständigkeit. Die Fachkraft unterstützt die Familie oder den jungen Menschen vor allem bei der Alltagsstrukturierung, dem Aufbau eines sozialen Umfeldes oder den schulischen Belangen. Die neue Lebenssituation möglichst gut zu gestalten und die gewohnte Umgebung zu verlassen stellt die jungen Menschen vor neuen Herausforderungen.

Diesen Prozess unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Josefsheims und begleiten den jungen Menschen, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Zudem agiert die Fachkraft als Vermittler zwischen den Eltern und dem Kind bei möglichen Konflikten zwischen den Parteien. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Hilfen zur Erziehung fungieren als Unterstützter in der Familie und fördern die Selbstwirksamkeit des Kindes bzw. Jugendlichen.

 

 

Rheinland-Pfalz: Trauma-ambulanz des Seraphischen Liebeswerks Koblenz

„Bei allem Guten bin ich dabei“ sagte der Gründer des Seraphischen Liebeswerks Pater Cyprian Fröhlich im Jahr 1889 – und bis heute ist es der Leitspruch der Einrichtung. Seit mehr als 125 Jahren füllt das Seraphische Liebeswerk die Idee mit Leben, Kindern in Notsituationen mit konkretem Engagement zur Seite zu stehen.

Kinder und Jugendliche – selbstverständlich nicht nur in der
Jugendhilfe – erleben belastende Situationen unterschiedlich. Manche entwickeln eine traumabasierte Folgestörung, die auch von einem stabilen System nicht ohne professionelle Unterstützung gemildert oder aufgearbeitet werden kann. Die Trauma-Ambulanz des SLW Koblenz ist ein Beratungsangebot mit therapeutischem Hintergrund und kann eine erste, schnell verfügbare Hilfe darstellen, aber auch der Türöffner für eine spätere, sich anschließende Therapie im Rahmen des Gesundheitswesens sein.

koblenz

Bitte helfen Sie mit!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Banswara, Indien

    Berufliche Bildung für Frauen und Mädchen

    Patriarchalische Strukturen und die Angst um die Sicherheit der Frauen erschweren den Zugang zu Bildung und Arbeit. Eine Berufsausbildung ist für viele Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, die einzige Chance, Armut zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.