Dass Friede keine Selbstverständlichkeit ist, sollte uns nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine bewusst sein. Wir möchten das Thema deshalb dezidiert in den Blick nehmen und fragen: Ist Friede möglich?
Eingeladen haben wir zwei Referenten, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln Einblicke in eine Spiritualität des Friedens geben.
Br. Stefan Federbusch OFM ist Mitgründer des Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie (OekIF) und Leiter des Franziskanischen Zentrums für Stille und Begegnung in Hofheim.
Dr. Mohammad Heidari ist Autor zahlreicher Publikationen zu interkultureller Friedensarbeit und Leiter des 2005 von ihm gegründeten WaiK®-Instituts (Wege aus der interkulturellen und interethnischen Konfrontation) in Köln.
Beide Referenten werden an diesem Abend der Frage nachgehen, was die Voraussetzungen für Frieden sind, und wie ein friedliches Miteinander möglich ist.
Moderiert wird das Gespräch von Prof. Johannes B. Freyer OFM. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk mit den Referenten ins Gespräch zu kommen.
Termin:
03.08.2022, 19:00
Ort:
Gangolfsaal, Gangolfstr. 12, 53111 Bonn
Hunger, Flucht und Vertreibung, extreme Armut, Ausbeutung von Mensch und Umwelt – all das sind Themen, denen wir uns nicht nur in unserer Projektarbeit widmen. Die Franziskanische Zukunftswerkstatt setzt sich eine Aufklärungsarbeit zum Ziel, die die globalen Zusammenhänge und strukturellen Ungleichheiten ersichtlich macht, welche die multiplen Krisen unserer Zeit verursachen.